Kostenloses Online-Seminar "Durstlöscher Wasser – Aus der Leitung oder der Flasche?“ am 3. April um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen. 

Material für Multiplikator:innen

Stand:
Flyer und Plakate zum Thema Energie, unser Wörterbuch der Verbraucher-Begriffe und die Ausfüllhilfe für Überweisungsträger stellen wir auch nach dem Projektende am 30.06.2024 kostenlos zur Verfügung. Sehen Sie hier, was Sie bei uns bestellen und downloaden können.

Hier finden Sie das Info-Material für die Neckarstadt-West. Haben Sie die Möglichkeit, das Wörterbuch der Verbraucher-Begriffe oder die Ausfüllhilfe für Überweisungsträger zu verteilen? Dann melden Sie sich! Wir schicken Ihnen diese beiden Materialien sehr gerne in der gewünschten Stückzahl kostenlos zu. Schreiben Sie an ackermann@vz-bw.de. Geben Sie bitte an, was und wie viele Exemplare Sie benötigen. Alle Materialien stehen auch kostenlos zum Downloaden zu Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse!

Off

   Ausfüllhilfe_Überweisungsträger_Seite1Ausfüllhilfe Überweisungsträger_Seite2

  • Ausfüllhilfe Überweisungsträger auf Rumänisch
  • Ausfüllhilfe Überweisungsträger auf Bulgarisch 
  • Ausfüllhilfe Überweisungsträger auf Türkisch 
  • Ausfüllhilfe Überweisungsträger auf Arabisch 
  • Ausfüllhilfe Überweisungsträger auf Englisch 

Wörterbuch erklärt schwierige Wörter für Verbraucher

 

 

 

Wörterbuch der Verbraucherbegriffe (bei uns kostenlos bestellen, hier Download zur Ansicht)

 

Wörterbuch mit Übersetzung in Arabisch, Dari, Englisch, Französisch, Tigrinisch und Türkisch

Wörterbuch der Verbraucherbegriffe mehrsprachig ( Arabisch, Dari, Englisch, Französisch, Tigrinisch und Türkisch — aktuell nur als Download)


Postkarte Vorderseite: weißer kleiner Hund sitzt am Tisch vor Tastatur. Text darunter: Energieanbieter insolvent.

Postkarte "Energie-Anbieter insolvent?"

 

Postkarte Vorderseite: Kleiner Hund in Decke eingewickelt, nur der Kopf ist sichtbar. Text darunter: Stromsperre? So verhinderst Du sie!

Postkarte "Strom-Sperre? So verhinderst Du sie!"

 

Poster: Kleiner weißer Hund sitzt am Tisch mit Tastatur. Text Überschrift: Energie-Versorger insolvent?

Poster "Energie-Versorger insolvent?"

 

Poster: Kleiner Hund in Decke eingewickelt. Nur der Kopf ist zu sehen. Text Überschrift: Stromsperre? So verhinderst Du sie!

Poster "Strom-Sperre? So verhinderst Du sie!"

Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).
Jemand benutzt ein Tablet und steuert damit seine Heizung.

Vorlage Podcast-Artikel

Ob smarte Thermostate, automatisierte Beleuchtung oder vernetzte Haushaltsgeräte – hier erfahren Sie, welche kleinen und großen Lösungen sich wirklich lohnen und wie Sie mit „Smart Home“ Geld und Energie einsparen.
Mann in Anzug zeigt anderem Mann im Anzug etwas auf dem Tablett

Smart Energie Sparen

Ob smarte Thermostate, automatisierte Beleuchtung oder vernetzte Haushaltsgeräte – hier erfahren Sie, welche kleinen und großen Lösungen sich wirklich lohnen und wie Sie mit „Smart Home“ Geld und Energie einsparen.
Schmuckbild

Linsen mit Beigeschmack

Pro optik wollte ein Kontaktlinsen-Abo in eine teurere Mitgliedschaft im "Linsen-Club" umstellen und das Schweigen einer Verbraucherin einfach als Zustimmung werten. Das ist nicht rechtens.
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Musterfeststellungsklage gegen GASAG AG

2. Dezember 2021: Kunden:innen der GASAG in der Grund- oder Ersatzversorgung mit Gas zahlten vor diesem Datum 6,68 Cent pro Kilowattstunde. All jene Verbraucher:innen, bei denen der Belieferungsbeginn zwischen dem 2. Dezember 2021 und dem 30. April 2022 lag, zahlten mehr als 18 Cent. Der Tarif für Bestandskund:innen blieb wesentlich günstiger. Davon betroffen sind zehntausende Verbraucher:innen. Für sie kann sich der Preisunterschied schnell auf hunderte von Euro summieren und existenzbedrohend sein. Der vzbv hält das „Zweiklassensystem“ der GASAG für unrechtmäßig und will mit der eingereichten Musterfeststellungsklage den Betroffenen helfen.