Kostenloses Online-Seminar "Sicher im Internet" am 06. März um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Mobile communications checklist: How to find the right telephone tariff

With the help of this checklist, you can note down important things that can help you make a decision about the right telephone contract or tariff. You can then also take the list to the shop or fill it out with a person you trust.
Verbraucher:in schaut skeptisch auf ihr Mobiltelefon
On

What should you pay attention to in general?   

  • Don't sign the contract right away in the shop.
  • Take someone with you who speaks good German to help you.
  • Take these documents with you:
    ➨ Passport
    ➨ Residence permit
    ➨ Bank details (account number, BIC and IBAN)
  • Don't sign anything if someone comes to your accommodation or flat or approaches you on the street or at the station.

Before signing the contract

  • How much do you want to pay monthly, how much can you afford?
  • Which countries do you want to call?
  • What is the cost per minute to ... (name the country here)?
  • Is there an international flat rate to ... (name the country here) and what does it cost?
  • Do you use messenger services, social networks and want to download videos?
  • How much data volume do you need per month?

What does the contract contain?

  • How much data volume does the data flat rate contain?
  • Do you need a smartphone?
  • How much does the smartphone cost? (monthly or once off)
  • What are the total costs each month?
  • When can you terminate the contract for the first time?
  • Does the contract have a term of 24 months?
    Note: You have to pay monthly basic costs for the entire term, for example for 12 months.
  • By how many months will the contract be extended if it isn't terminated in good time beforehand?

The contract has no term, as it is a prepaid contract

  • Where can you buy / top up credit?
    ➨ in various shops
    ➨ on the internet
  • How can you pay the credit?

Are you unsure? Get independent and neutral advice! Find out more from the consumer advice centre: verbraucherzentrale.de

Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen für Montag (24.02.) an. Freitag wurde der ÖPNV in sechs Bundesländern bestreikt. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH – eine Tochter des Otto-Konzerns – hat ihr Schwesterunternehmen beauftragt, offene Forderungen von Kund:innen einzutreiben. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hat sie dabei künstlich überhöhte Inkasso-Gebühren verlangt. Deswegen hat der vzbv das Unternehmen verklagt. Der Bundesgerichtshof ist der Begründung der Verbraucherschützer nicht gefolgt und hat die Klage abgewiesen.
Schmuckbild

Moderne Fenster und Fenstertausch – Was Sie wissen sollten!

Moderne Fenster bieten nicht nur mehr Komfort, sondern helfen auch dabei, Energie zu sparen und Ihren Wohnwert zu steigern. In diesem Podcast erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, worauf Sie beim Fenstertausch achten sollten und welche Förderungen Ihnen zur Verfügung stehen.
Schmuckbild: Abzockmasche Schneeballsystem

Achtung Abzocke bei Krediten und Geldanlagen

Neues Informationsangebot der Verbraucherzentralen klärt auf