Kostenloses Online-Seminar "Durstlöscher Wasser – Aus der Leitung oder der Flasche?“ am 3. April um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen. 

Vortrag: Moderne Heiztechniken

Stand:
Viele Heizungen in Deutschland gelten als veraltet. Wer eine Heizung tauscht, trifft eine wichtige Entscheidung für die nächsten 20 Jahre und hat die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Techniken und Energieträgern. Und auch die Frage nach klimaschonenden Alternativen zu Öl und Gas wird drängender.
Eine Hand dreht am Thermostat einer Heizung
Off

Die politische und gesellschaftliche Entwicklung der letzten Jahre zeigt  deutlich: Öl und Gas befinden sich auf einem absteigenden Ast. Hinzu kommt: Heizen mit erneuerbaren Energien schont nicht nur Geldbeutel und Klima - es macht Hausbesitzer:innen auch unabhänig von fossilen Brennstoffen.

In dem Vortrag beantworten die Energieberater:innen der Verbraucherzentrale die wichtigsten Fragen rund um moderne Heiztechniken, beispielsweise

  • Welche Heizung ist für mein Haus geeignet, wenn der Ölkessel raus muss?
  • Ist es günstiger den Energiebearf durch Dämmung zu senken, als für Brennstoffe zu bezahlen?
  • Welche Fördermittel gibt es derzeit, wenn ich meine Heizung tauschen möchte?
  • Reichen die erneuerbaren Energien für alle?

 

Zielgruppe: Eigentümer:innen

 

Auch als Online-Vortrag möglich!
Publikum bei einem Vortrag

Unser Vortragsangebot

Von Abzocke über Mogelpackungen und Kredite bis zu Versicherungen: die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät Verbraucherinnen und Verbraucher in jeder Lebenslage. Gerne kommen wir auch bei Ihnen für einen Vortrag vorbei.

Nahaufnahme eines Rezeptscheins vom Arzt, auf dem "Privat" als Krankenkasse eingetragen ist.

Beitragssteigerung bei privater Krankenversicherung: Was nun?

Viele privat Krankenversicherte waren in letzter Zeit von deutlichen Beitragserhöhungen betroffen. Wir zeigen Wege, wie Sie auf einen solchen Bescheid reagieren, wo Sie eventuell Geld sparen können und nennen die jeweiligen Vor- und Nachteile.
Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).
Jemand benutzt ein Tablet und steuert damit seine Heizung.

Vorlage Podcast-Artikel

Ob smarte Thermostate, automatisierte Beleuchtung oder vernetzte Haushaltsgeräte – hier erfahren Sie, welche kleinen und großen Lösungen sich wirklich lohnen und wie Sie mit „Smart Home“ Geld und Energie einsparen.
Mann in Anzug zeigt anderem Mann im Anzug etwas auf dem Tablett

Smart Energie Sparen

Ob smarte Thermostate, automatisierte Beleuchtung oder vernetzte Haushaltsgeräte – hier erfahren Sie, welche kleinen und großen Lösungen sich wirklich lohnen und wie Sie mit „Smart Home“ Geld und Energie einsparen.
Schmuckbild

Linsen mit Beigeschmack

Pro optik wollte ein Kontaktlinsen-Abo in eine teurere Mitgliedschaft im "Linsen-Club" umstellen und das Schweigen einer Verbraucherin einfach als Zustimmung werten. Das ist nicht rechtens.