Kostenloses Online-Seminar "Jetzt geht es dem Haus ans reingemachte! – Richtig energetisch sanieren“ am 28. April um 10 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

подкаст: Інформація для споживачів у Німеччині - Podcast auf Ukrainisch

Stand:
У подкасті «Інформація для споживачів у Німеччині» консультаційний центр з питань захисту прав споживачів землі Баден-Вюртемберг надає інформацію українською мовою на теми, актуальні для споживачів у Німеччині. - Info-Podcast der Verbraucherzentrale zu Verbraucherthemen in ukrainischer Sprache.
Das Bild zeigt eine ukrainischsprachige Ankündigung eines Podcasts
Off

Цією інформацією ми хочемо допомогти біженцям з України зорієнтуватися у нашій країні. У коротких серіях подкасту (2–5 хвилин) ми пояснюємо, як у Німеччині функціонують різні речі: договір на мобільний телефон, банківський рахунок, пошук житла та багато іншого.

Перші серії подкасту ви можете прослухати тут:

In der Folge "Angekommen in Deutschland" wird erklärt, wie die Verbraucherzentrale bei alltäglichen Verbraucherproblemen hilft und welche Themen im Podcast aufgegriffen werden.

Як отримати SIM-картку чи німецький номер у Німеччині?
(Podcast-Folge "Wie bekomme ich in Deutschland eine SIM-Karte?")

Більше інформації на цю тему українською мовою ви знайдете тут.

In dieser Folge geht es um die Frage "Wie bekomme ich in Deutschland eine SIM-Karte bzw. eine deutsche Nummer?"

Договір на мобільний зв'язок: як знайти недорогу пропозицію?
(Podcast-Folge "Mobilfunkvertrag - Wie finde ich ein günstiges Angebot?")

Більше інформації на цю тему українською мовою ви знайдете тут.

In dieser Folge wird erklärt, wie man ein günstiges Angebot für einen Mobilfunkvertrag findet.

Пошук житла в Німеччині
(Podcast-Folge: "Wohnungssuche in Deutschland")

Більше інформації на цю тему українською мовою ви знайдете тут.

In dieser Folge geht es darum, wie man in Deutschland eine Wohnung findet.

Im Podcast „Інформація для споживачів у Німеччині“ informiert die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in kurzen Podcast-Folgen (2 – 5 Minuten) auf Ukrainisch über Fragen des Konsums in Deutschland.

Helfen Sie uns, diese Informationen zu verbreiten: Teilen Sie den Link zu dieser Seite oder laden Sie die Folgen herunter, um sie als Sprachnachricht zu verschicken. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns unter online@vz-bw.de.

Weitere Informationen zu Verbraucherthemen auf Ukrainisch (teilweise mit deutscher Übersetzung) finden Sie hier.

Тут ви знайдете інформацію українською мовою щодо багатьох питань, важливих для споживачів у Німеччині.

Підпишіться на цей подкаст через мобільний додаток для подкастів!

Незабаром ми випустимо серії подкастів на інші теми. Нові серії можна знайти на цьому веб-сайті, а також в iTunes, Spotify або у іншому додатку для подкастів на ваш вибір.

Hände halten ein Herz in den ukrainischen Farben blau und gelb

Bи недавно прибули до Hімеччини? Інформація для біженців з України

Люди, які втекли з України до Німеччини, потребують насамперед двох речей: захисту та підтримки. Ми пропонуємо допомогу до тем, над якими ми працюємо і з якими ми знайомі, напрклад, Ваші права як (нового) клієнта, контрактні пастки, шахрайсто та інші теми.

Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop

Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich

Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.
Ein Smartphone zeigt die UK-Regierungswebsite zur Beantragung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für das Vereinigte Königreich an. Im Hintergrund ist ein verschwommener Bildschirm mit weiteren Informationen zur ETA sichtbar.

ETA für Großbritannien beantragen – Wie erkenne ich betrügerische Seiten?

Seit April 2025 ist für Reisen nach Großbritannien eine ETA nötig, wenn kein anderer Aufenthaltstitel oder Visum vorliegt. Wer nicht genau hinsieht, zahlt schnell das Zehnfache des offiziellen Preises – und hat immer noch keine Einreisegenehmigung.
Schmuckbild

Viel Ärger nach dem Probetraining

Ein Jugendlicher wollte nur ein Probetraining im Fitnessstudio machen – schloss dabei aber unwissentlich einen Zweijahresvertrag ab. Weil er minderjährig ist, hätte ein Elternteil unterschreiben müssen. Stattdessen unterschrieb sein volljähriger Freund. Der Vertrag ist deshalb ungültig – trotzdem fordert das Studio Geld.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will nun auch in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Koalitionsvertrag 2025: Was er für Verbraucher:innen bedeutet

Die nächste Bundesregierung aus Union und SPD hat in ihrem Koalitionsvertrag etliche Maßnahmen angekündigt, die den Alltag von Verbraucher:innen verbessern sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 100 dieser Vorhaben geprüft – mit gemischtem Fazit, auch wenn die Richtung stimmt.