Kostenloses Online-Seminar "Mobile und Online Payment" am 4. Juli um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Unterrichtsmaterial "Venedig - Romantikideal oder Tourismushölle?"

Stand:
Finden Sie hier die Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I zur Wirkung eines Dienstleistungsbereichs auf den Raum und zur Umsetzung von Verbraucherbildung. Bilden Hochglanzbilder und Werbeversprechen immer die Realität ab?
Frau im Kostum Karneval Venedig
Off

Unterrichtseinheit für das Fach Geografie zur Wirkung eines Dienstleistungsbereichs auf den Raum und zur Umsetzung der Leitperspektive Verbraucherbildung. Hochglanzbilder und Werbeversprechen in Reiseprospekten können oft Fernweh wecken und zum Träumen einladen. Bilden diese Darstellungen immer die Realität ab?

Download des Materials

Download-Button
Schülerarbeitsblatt + Lehrerhandreichung

Einordnung in den Bildungsplan 2016

Kategorie
3.1.4 Teilsystem Wirtschaft
3.1.4.1 Wechselwirkungen zwischen wirtschaftlichem Handeln und Naturraum

Inhaltliche Kompetenzen
(3) anhand einer ausgewählten Region Europas die Wirkung des Dienstleistungsbereichs auf den Raum und Möglichkeiten einer nachhaltigen Nutzung darstellen

Konkretisierende/r Begriff/e
Alltagskonsum

Klassenstufe und Niveau
Klasse 5/6 – E/GYM

Hinweise zur Umsetzung

Zeitaufwand
ca. 2 Schulstunden

Zusätzlich benötigtes Material
Europakarte (+ Pin zur Verortung), Kataloge/Prospekte von Reiseveranstaltern, Plakate, Bastelmaterial

FächerübergreifendeAspekte
Der Unterrichtseinheit liegen zahlreiche Artikel und Internetseiten zugrunde, die nicht im Einzelnen aufgeführt werden können. Wichtige Quelle ist unter anderem der Dokumentarfilm „Das Venedig Prinzip“ von Andreas Pichler, abgerufen von vimeo.com/123944660 am 31.05.2016.

Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Solaranlage an einem Balkon

Für die Extraportion Strom: Stecker-PV-Anlagen mit Batteriespeicher

Um Stromkosten zu sparen, denken viele Mieter:innen über eine Stecker-PV-Anlage nach. Häufig wird der umweltfreundlich am Balkon oder auf der Terrasse erzeugte Strom aber nicht direkt komplett selbst genutzt.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Verbraucherzentrale mahnt kostenpflichtigen Rundfunkbeitrag-Service ab

Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt geht gegen den Betreiber der Webseite www.service-rundfunkbeitrag.de vor. Verbraucher:innen werden hier für eine Mitteilung zum Rundfunkbeitrag zur Kasse gebeten, die beim offiziellen Beitragsservice der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten kostenlos ist.

Wärmepumpe und Photovoltaik

Wie funktionieren Wärmepumpe und Photovoltaikanlage zusammen?