Sie wollen mehr hören? Hier finden Sie alle Folgen des Verbraucherfunks: https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/podcast
Weitere Informationen:
Auf der Webseite der Verbraucherzentrale finden Sie zahlreiche Informationen rund um Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel im Sport:
Aminosäuren für Freizeitsportler - besser als ein kleines Steak?
Nahrungsergänzungsmittel für Sportler - Mit Pillen als erster durchs Ziel?
Magnesium beim Sport - Krampf lass nach?
Vitamin B 6 - Wirklich Power für's Gehirn?
Die Tabellen zum Errechnen des Eiweißgehalts von Lebensmitteln stellen wir im Dokument "Eiweißpulver - Mein Tagesspeiseplan" rechts oben als Download für Sie zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie zudem bei der Sporthochschule Köln: Sporternährung
Weitere Angebote:
Online-Seminar "Eiweißpulver": Im kostenlosen Online-Seminar gibt unsere Ernährungsexpertin Heike Silber die wichtigsten Infos rund um Eiweißprodukte für Sport und Muskelaufbau. Berechnen Sie mit uns Ihren persönlichen Eiweißbedarf und bringen Sie auch Ihre eigenen Fragen mit! Melden Sie sich gleich an: den nächsten Termin finden Sie hier.
Die Verbraucherzentrale führt Workshops für Schulklassen durch: https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/lebensmittel/fitness-to-go-eiweissshakes-und-riegel-20663
Sie können uns unter dem E-Mailadresse ernaehrung@vz-bw.de auch für Vorträge oder Online-Seminare zu diesem Thema anfragen.
Sind Ihnen auch fragwürdige Werbeversprechen von Produkten aufgefallen oder haben Sie Fragen zum Thema? Gerne können Sie uns Ihre Meldungen und Fragen direkt an ernaehrung@vz-bw.de schicken.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, schreiben Sie uns an online@vz-bw.de - wir sind gespannt auf Ihr Feedback!