Kostenloses Online-Seminar "Immobilienfinanzierung" am 6. Februar um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Spargelquiche

Eine schmackhafte Alternative zu Spargel mit Sauce Hollandaise ist diese herzhafte Spargelquiche.
Eine Spargelquiche, daneben liegen Eier
Off

Zutaten: Für 4 Portionen

Für den Teig: 
250 gMehl
90 gSauerrahm
90 gButter oder Margarine
1 PriseSalz
  
Für den Belag: 
1 kggrüner oder weißer Spargel
190 gKochschinken
3Eier
1 ELButter oder Margarine
1 BundFrühlingszwiebeln
200 gSahne
200 gKäse (nach Geschmack)
1 TLThymian, gehackt
 Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:

  • Mehl, Sauerrahm, Butter und Salz mischen und zu einem Teig verarbeiten. 30 Minuten kalt stellen.
  • Vom Spargel die Enden abschneiden und danach in ca. 4-5 cm lange Stücke schneiden. In Salzwasser ca. 10 Minuten köcheln lassen, absieben und abschrecken.
  • Frühlingszwiebeln klein würfeln und in Butter anbraten. Eier, Sahne, Käse, Thymian sowie Salz und Pfeffer hinzugeben und verrühren.
  • Dreiviertel des Teiges dünn ausrollen und in eine gefettete Springform geben. Mit dem restlichen Teig einen Rand formen.
  • Spargel und Schinken in der Form auslegen. Eiermasse darüber verteilen und bei ca. 180 °C 50 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen.


Zubereitungszeit: 40 Minuten; Backzeit: ca. 50 Minuten

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

Bundesgerichtshof

Wegweisendes BGH-Urteil: Klauseln zu Negativzinsen unzulässig

Von 2019 bis zur Zinswende 2022 hatten verschiedene Banken und Sparkassen Verwahrentgelte eingeführt, die sie in Form von Negativzinsen erhoben. Dies hielten die Verbraucherzentralen für unzulässig und klagten. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Klauseln für unzulässig erklärt.
Eine Frau blickt enttäuscht in ein Paket

Fragen zu Rückgabe, Garantie und Co.? Machen Sie den Umtausch-Check!

Wer Waren kauft – ob im Internet oder im stationären Handel – hat eine Reihe klarer Rechte. Mit unserem kostenlosen Tool finden Sie schnell heraus, wie sich typische Probleme lösen lassen und worauf Sie bei Ärger mit dem Händler bestehen können.
Algen auf einem Teller

Algen - Jodquelle mit Risiko

Marktcheck zeigt Mängel bei der Kennzeichnung von Algenprodukten. Verbraucherzentralen fordern klare Regelungen.
Geschäft mit dem Notfall Rechnung BW

Wenn es schnell gehen muss: Unsere Tipps gegen unseriöse Notdienste

Unseriöse Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe nutzen jedoch Notlagen und die Hilflosigkeit ihrer Kundschaft aus. In Kooperation mit der Polizei Baden-Württemberg zeigen wir Ihnen, wie Sie sich gegen Abzocker wehren und wo Sie Hilfe bekommen.
Ordner mit vielen Unterlagen

Versicherer insolvent? Diese Möglichkeiten haben Sie!

Gegen die Element Insurance AG wurde ein vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet. Die Verbraucherzentrale erklärt, was Versicherte jetzt tun können.