Kostenloses Online-Seminar "Jetzt geht es dem Haus ans reingemachte! – Richtig energetisch sanieren“ am 28. April um 10 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Veranstaltungsarchiv

Stand:
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere vergangenen Veranstaltungen
Publikum bei einem Vortrag
Off

Informations- und Aktionsstand zur Energiekrise

Ort: Mittelstraße, Ecke Waldhofstraße (neben der Waldhof-Apotheke)

Termine:
17. Januar 2023       11:00 - 13:00 Uhr
14. Februar 2023     12:00 - 14:00 Uhr
07. März 2023          12:00 - 14:00 Uhr (Den letzten Termin müssen wir leider absagen.
Wir sind zwischen 15:00 und 18:00 Uhr im Quartiersbüro in der Mittelstr. 18 für Sie da.)
 
*** * ***
Neue Termine für die Energieeinsparberatung in der Lutherkirche

Das Projekt VsiQ bietet auch im neuen Jahr in Zusammenarbeit mit dem Energieprojekt der Verbraucherzentrale BW und der Klimaschutzagentur Mannheim die Möglichkeit eine kostenlose Energieeinsparberatung für Verbraucher:innen an.

Die Termine finden einmal pro Monat, an folgenden Terminen von 14:00 bis 17:00 Uhr statt:   

18. Januar 2023                                               
01. Februar 2023
01. März 2023
05. April 2023

Ort: Lutherkirche Neckarstadt-West  Lutherstraße 2  (Ecke, Dammstraße 41/43),  Mannheim        

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Bitte gehen Sie in den Korpus der Kirche hinein. Auf der rechten Seite werden Sie einen abgetrennten Glasraum sehen - hier findet die Sprechstunde statt.

Hier können Sie Ihre konkreten Fragen zur Einsparung von Energie stellen:

"Wie stelle ich meine Heizung ein, so dass ich am wenigstens Energie verbrauche und doch ein warmes Zuhause habe?"
"Wie soll ich die Wäsche am besten trocknen, damit meine Wohnung trocken und warm bleibt?"
"Ist der Energieverbrauch meiner Wohnung im Rahmen? Woran könnte der erhöhte Bedarf liegen? Was kann man dagegen unternehmen?"

Damit Sie den maximalen Nutzen erzielen können, empfiehlt es sich elektrische Geräte und Heizungen abzufotografieren.
Oft sind die technischen Details zu den Geräten an kleinen Täfelchen am Gerät montiert oder in sonstiger Form am Gerät angebracht.
Diese Informationen helfen den Berater:innen maßgeschneiderte Empfehlungen zu geben. Auch vollständige Rechnungen aus vergangenen Jahren helfen für eine bessere Beratung.

Es gibt nicht die eine Lösung, die die ansteigenden Energiekosten klein halten wird. Es sind viele kleine Änderungen im Energieverbrauch notwendig, die sich aufsummieren und einen Gesamteffekt ergeben.
Wir begleiten die Verbraucher:innen vor, während und nach der Sprechstunde. Wir leisten nicht nur eine sprachliche Unterstützung, sondern helfen auch bei der Vorbereitung der Dokumente oder bei Fragen nach der Beratung.

*** * ***
Verbraucher-Themen - leicht erklärt
Informations- und Bildungsreihe in Kooperation mit der Abendakademie Mannheim

Wir freuen uns unsere neue Kooperation mit der Abendakademie Mannheim vorzustellen.

Das Projekt Verbraucher stärken im Quartier in der Neckarstadt West ergänzt dieses Jahr das Grundbildungsprogramm der Abendakademie mit einer Informations- und Bildungsreihe zu unterschiedlichen Verbraucher-Themen. Ziel ist es, die Teilnehmer:innen mit Informationen zu unterstützen, so dass sie bessere Entscheidungen im Verbraucheralltag treffen können.

In Gruppen werden wir gemeinsam Themen besprechen, wie z.B. Energiefragen in Zeiten der Energiekrise, Haushaltsbudget- und Vertragsfragen, aber auch Fragen zu Thema Wohnen in Miete. Die Themen sind sorgfältig ausgewählt und orientieren sich an aktuellen, alltäglichen Herausforderungen und Anliegen der Verbraucher:innen.
Zusätzlich stellen wir Hilfsmaterialien zur Verfügung, die nachträglich auf unserer Website zu finden sind. Die Inhalte sind in Einfacher Sprache und somit leicht verständlich.

Alle Kurse sind für die Teilnehmer:innen kostenlos. (Hinweis: Im Rahmen der Kurse kann keine individuelle Beratung angeboten werden.)

Da wir möglichst viele Verbraucher:innen ansprechen möchten, haben wir sowohl für Vormittags- als auch für Nachmittags-Angebote gesorgt.

Um eine Anmeldung wird gebeten.
Tel.: 0621/1076-187 (Abendakademie Mannheim)
 

   
 Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH
U 1, 16-19, 68161 Mannheim
Raum 501
 
 "Die Energie-Kosten in meinem Haushalt"Do. 16. März 2023
16:00 - 17:30 Uhr
 "Die Ausgaben im Blick behalten: Das Haushaltsbuch"Do. 27. April 2023
16:00 - 17:30 Uhr
 "Verträge einfach erklärt"Do. 11. Mai 2023
16:00 - 17:30 Uhr
 "Wohnen in Miete"Do. 22. Juni 2023
16:00 - 17:30 Uhr
   
 Neckarschule
Offenes Lerncafé an der Neckarschule
Alphornstr. 4
68169 Mannheim
Plakat
Themen und Termine
Offenes Lerncafé an der Neckarschule
 "Die Energie-Kosten in meinem Haushalt"Mo. 13. März 2023
09:30 - 11:00 Uhr
 "Die Ausgaben im Blick behalten: Das Haushaltsbuch"Mo. 24. April 2023
09:30 - 11:00 Uhr
 "Verträge einfach erklärt"Mo. 08. Mai 2023
09:30 - 11:00 Uhr
 "Wohnen in Miete"Mo. 19. Juni 2023
09:30 - 11:00 Uhr
 
Logo des BMWSB
Logo des BMUV
Quartiersberatung Logo
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will nun auch in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Koalitionsvertrag 2025: Was er für Verbraucher:innen bedeutet

Die nächste Bundesregierung aus Union und SPD hat in ihrem Koalitionsvertrag etliche Maßnahmen angekündigt, die den Alltag von Verbraucher:innen verbessern sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 100 dieser Vorhaben geprüft – mit gemischtem Fazit, auch wenn die Richtung stimmt.
Ein Smartphone zeigt die UK-Regierungswebsite zur Beantragung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für das Vereinigte Königreich an. Im Hintergrund ist ein verschwommener Bildschirm mit weiteren Informationen zur ETA sichtbar.

ETA für Großbritannien beantragen – Wie erkenne ich betrügerische Seiten?

Seit April 2024 ist für Reisen nach Großbritannien eine ETA nötig, wenn kein anderer Aufenthaltstitel oder Visum vorliegt. Wer nicht genau hinsieht, zahlt schnell das Zehnfache des offiziellen Preises – und hat immer noch keine Einreisegenehmigung.
Schmuckbild

Viel Ärger nach dem Probetraining

Ein Jugendlicher wollte nur ein Probetraining im Fitnessstudio machen – schloss dabei aber unwissentlich einen Zweijahresvertrag ab. Weil er minderjährig ist, hätte ein Elternteil unterschreiben müssen. Stattdessen unterschrieb sein volljähriger Freund. Der Vertrag ist deshalb ungültig – trotzdem fordert das Studio Geld.
Schmuckbild

Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern? Da geht noch was!

Der Gebäudesektor verursacht in Deutschland etwa 40 Prozent des CO2-Ausstoßes. Wärmepumpen sind eine wichtige Technologie, um in Zukunft nachhaltiger zu heizen – auch in Mehrfamilienhäusern (MFH).