Kostenloses Online-Seminar "Immobilienfinanzierung" am 6. Februar um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Warnung: Gesundheitswerbung für Mania Concept - Energy Pearls

Stand:
Mehrere Verbraucher:innen haben der Verbraucherzentrale NRW die irreführende Werbung zu angeblich heilenden Glasperlen gemeldet. Die Gesundheitsversprechen für „Energy Pearls“ sind aus wissenschaftlicher Sicht nicht haltbar.
Illustration einer Frau mit erhobenem Zeigefinger neben einem Smartphone, das ein Medikamentenbehälter zeigt. Ein Pfeil führt vom Bildschirm zu einem Glas mit ähnlichen Pillen, das mit dem roten Stempel "FAKE" markiert ist. Auf der rechten Seite steht in einem roten Balken das Wort "WARNUNG".
Off
Icon Warnung

Wovor warnen wir?

 

Glasperlen, die im Internet angeboten werden, sollen eine Vielzahl von gesundheitlichen Beschwerden heilen können, zum Beispiel Kopfschmerzen oder Parasiten. Die Perlen werden in eine innen verspiegelte Kanne mit Trinkwasser gelegt und sollen dann ihre „heilende Wirkung“ 35.000 Jahre lang an das Wasser abgeben.

Der Verbraucherzentrale NRW wurde von mehreren Verbraucher:innen die irreführende Werbung zu diesen Glasperlen gemeldet. 15 Stück werden für 299 Euro im Mania-Concept-Shop der Influencerin Zara Secret gehandelt. Gegen die falschen Werbeversprechen geht das Projekt „Faktencheck Gesundheitswerbung“ der Verbraucherzentralen NRW und Rheinland-Pfalz rechtlich vor.

Die Versprechen

Influencerin Zara Secret ist bereits Ende Januar 2023 negativ aufgefallen, als sie über Nahrungsergänzungsmittel mit Kurkuma schwärmte, die angeblich bei Krebs helfen sollten. Dies führte zu kritischen Medienberichten auf Plattformen wie Medwatch und Focus Online.

Zara Secret nutzt auf ihren Social-Media-Kanälen einen Trick: Sie beruft sich auf Kundenerfahrungen und deren Produkt-Bewertungen. Damit vermeidet sie es, selbst direkte Gesundheitsversprechen zu machen, die gegen rechtliche Vorschriften verstoßen. 

In ihren Instagram-Stories teilt Zara Secret Kundenerfahrungen wie: „Bilde ich mir das ein?? Habe ganz ganz schlimme Kopfschmerzen seit Tagen!!! So schlimm, dass ich dachte, es sei etwas in meinem Gehirn geplatzt. Ich habe das Wasser getrunken und fühle mich, als wären Federn in meinem Kopf statt Bohrmaschinen.“ (Originalzitat, alle Fehler wurden übernommen)

In einem ihrer eigenen Posts deutet Zara Secret nur an, dass die Kügelchen ihren Vater vor Krebs hätten schützen können: „Ich wünschte mir einfach ich hätte diese Journey vor 4  Jahren gehabt vielleicht hätte ich Papa helfen können. All das sollte so sein aber ich  habe verstanden wieso ich all diesen Weg gehen musste mit all den Schmerzen“. (Originalzitat, alle Fehler wurden übernommen)

Icon Informationen

Das steckt dahinter

 

Faktenchecks der Verbraucherzentrale und seriöser Medien haben ergeben, dass es sich bei diesen Perlen um industrielle Glasperlen handelt. Die „Energy Pearls“ sind angeblich mit besonderen Frequenzen aufgeladen und übertragen Informationen an das Trinkwasser. Dies ist aber physikalisch gar nicht möglich. Es konnte keine gesundheitliche Wirkung nachgewiesen werden, die über den Placebo-Effekt hinausgeht.

Fazit

Die Gesundheitsversprechen für „Energy Pearls“ sind aus unserer Sicht nicht haltbar. Gefährlich wird es, wenn sich Verbraucher:innen dennoch auf die angepriesene Wirkung verlassen und keine medizinische Versorgung in Anspruch nehmen. Wir empfehlen dringend, auf fundierte Gesundheitsinformationen aus unabhängigen Quellen zurückzugreifen, bevor man solche Produkte in Betracht zieht. 

Icon Informationen

Weitere Informationen und Wissenswertes

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Wärmepumpe
Unabhängig werden von teurem Gas und Öl, Klima schonen, Kosten sparen
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
Geschäft mit dem Notfall Rechnung BW

Wenn es schnell gehen muss: Unsere Tipps gegen unseriöse Notdienste

Unseriöse Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe nutzen jedoch Notlagen und die Hilflosigkeit ihrer Kundschaft aus. In Kooperation mit der Polizei Baden-Württemberg zeigen wir Ihnen, wie Sie sich gegen Abzocker wehren und wo Sie Hilfe bekommen.
Algen auf einem Teller

Algen - Jodquelle mit Risiko

Marktcheck zeigt Mängel bei der Kennzeichnung von Algenprodukten. Verbraucherzentralen fordern klare Regelungen.
Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
Ordner mit vielen Unterlagen

Versicherer insolvent? Diese Möglichkeiten haben Sie!

Gegen die Element Insurance AG wurde ein vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet. Die Verbraucherzentrale erklärt, was Versicherte jetzt tun können.
Schmuckbild

Kamingenuss adé?

Bis zum 31. Dezember 2024 mussten Verbraucher:innen für ältere Kamine und Kachelöfen nachweisen, dass diese die gesetzlich festgelegten Grenzwerte einhalten. Fehlt dieser Nachweis oder wurde nicht nachgerüstet, gilt die Feuerstätte erst einmal als stillgelegt. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg gibt einen Überblick, welche Vorschriften nun gelten.