Kostenloses Online-Seminar "Sicher im Internet" am 06. März um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Infused Water: Rezepte für Wasser mit Geschmack

Stand:
Obst, Gemüse und Gewürze im Trinkwasser sorgen für abwechslungsreichen Geschmack. Zehn Rezepte zum Durchklicken und Herunterladen. Jedoch sollten Sie bei der Zubereitung auf wichtige hygienische Rahmenbedingungen achten, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
Viele Früchte im Vordergrund, unscharf im Hintergrund Gläser und großes Glasgefäß mit Wasser

Das Wichtigste in Kürze:

  • Infused Water ist mit Früchten, Gemüse oder Kräutern aromatisiertes Leitungswasser.
  • Sie sollten es frisch zubereiten und zeitnah trinken.
  • Dass Infused Water auch gesundheitliche Wirkung wie "Detox-Effekte" hat, ist wissenschaftlich nicht belegt.
  • Wir haben für Sie einige Rezeptideen zusammengetragen.
Off

Infused Water - was ist das genau?

"Infused" bedeutet so viel wie "aufgegossen". Leitungswasser wird mit Früchten, Gemüse oder Kräutern aromatisiert – ganz ohne Zucker.

Dazu wird Obst ganz oder in Scheiben geschnitten und mit frischem Wasser in eine Karaffe oder Flasche gegeben. Nehmen Sie am besten frisches Obst nach Jahreszeit – Orangen im Winter, Erdbeeren im Frühjahr, Blaubeeren im Sommer, Äpfel im Herbst. Als Gemüse eignen sich Gurke und Möhren gut. Frische Kräuter wie Minze, Rosmarin oder Thymian geben dem Wasser zusätzlich Aroma.

Auch auf der Sommerparty schmeckt das Wasser mit verschiedenen Früchten aus einem Getränkespender erfrischend. Probieren Sie verschiedene Kombinationen für Ihr Infused Water aus. Anregungen erhalten Sie mit unseren Rezeptideen.

Darauf sollten Sie bei Infused Water achten

Waschen Sie Obst, Gemüse und Kräuter gründlich. Am besten nehmen Sie Bio-Qualität.

Infused Water kann gesundheitliche Nachteile haben, wenn Sie es nicht unter hygienisch einwandfreien Bedingungen zubereiten. Süße Früchte sind nämlich aufgrund der enthaltenen Kohlenhydrate (Fruchtzucker) sowie des hohen Wassergehalts ein idealer Nährboden für Mikroorganismen. Ist das Obst geschnitten, stellt die Schale keine natürliche Barriere mehr da und die Oberfläche ist vergrößert. Verderbnis- und Krankheitserreger können die Kohlenhydrate nun verstoffwechseln und sich vermehren.

Deshalb sollten Sie Infused Water immer frisch zubereiten und zügig verbrauchen. Lassen Sie es am besten gekühlt und nicht länger als nötig stehen. Reinigen Sie die Wasserkaraffe vor einer Neubefüllung mit Spülmittel und heißem Wasser, um gegebenenfalls anhaftende Keime zu beseitigen.

Kritisch kann auch die Verwendung von Tiefkühl-Obst wie Himbeeren in Infused Water sein. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Verunreinigungen mit Hepatitis A- und Noroviren. Mehr Infos finden Sie auf dieser Seite des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Nehmen Sie daher vorzugsweise frisches, regionales Obst und Gemüse der Saison. Waschen Sie frisches Obst gründlich oder erhitzen Sie Tiefkühlbeeren vor dem Verzehr.

Außerdem: Hinterfragen Sie Behauptungen über Infused Water im Internet kritisch. Viele als Tatsachen dargestellte gesundheitliche Effekte wie Entgiftungen oder die Beschleunigung des Stoffwechsels sind wissenschaftlich nicht belegt. Auch ist ungenügend untersucht, wie viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, beispielsweise Antioxidantien, überhaupt vom Obst und Gemüse in das Trinkwasser übergehen.

Wichtig: Am selben Tag verbrauchen! Die hier gezeigten Rezepte können Sie auch kostenfrei zum Ausdrucken als pdf-Datei herunterladen.

Glas unetr laufendem Wasserhahn

Leitungswasser: Fragen und Fakten zu dem idealen Getränk

Hier haben wir zusammengestellt, was man rund ums Trinkwasser wissen und beachten sollte.

Obst und gemüse in einer Holzkiste

Saisonkalender: Obst und Gemüse frisch und saisonal einkaufen

Tomaten zu Weihnachten, Trauben zu Pfingsten? Der Saisonkalender der Verbraucherzentrale zeigt, wann welches Obst und Gemüse bei uns wächst.

Ratgeber-Tipps

Fix Food
Für schnelles, gesundes Kochen im Alltag
Zeitnot hält Sie vom Kochen ab, und lässt Sie öfter, als Sie eigentlich…
Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH – eine Tochter des Otto-Konzerns – hat ihr Schwesterunternehmen beauftragt, offene Forderungen von Kund:innen einzutreiben. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hat sie dabei künstlich überhöhte Inkasso-Gebühren verlangt. Deswegen hat der vzbv das Unternehmen verklagt. Der Bundesgerichtshof ist der Begründung der Verbraucherschützer nicht gefolgt und hat die Klage abgewiesen.
Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks für Freitag in 6 Bundesländern an. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Schmuckbild

Moderne Fenster und Fenstertausch – Was Sie wissen sollten!

Moderne Fenster bieten nicht nur mehr Komfort, sondern helfen auch dabei, Energie zu sparen und Ihren Wohnwert zu steigern. In diesem Podcast erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, worauf Sie beim Fenstertausch achten sollten und welche Förderungen Ihnen zur Verfügung stehen.
Schmuckbild: Abzockmasche Schneeballsystem

Achtung Abzocke bei Krediten und Geldanlagen

Neues Informationsangebot der Verbraucherzentralen klärt auf