Kostenloses Online-Seminar "Immobilienfinanzierung" am 6. Februar um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Fake Shops

Stand:
2020 gab es einen alarmierenden Anstieg von Beschwerden über Fake Shops. Im Podcast der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erklärt unser Experte Oliver Buttler, wie man sich vor Fake Shops schützen kann.
Off

Gefälschte Onlineshops, die keine Ware oder minderwertige Ware liefern: Wie Fake Shops vorgehen und wie man sich schützen kann, erklärt in dieser Folge unser Experte Oliver Buttler im Gespräch mit Niklaas Haskamp.

Viele Fake Shops sind heute so gut gemacht, dass sie auf den ersten Blick nicht von seriösen Onlineshops zu unterscheiden sind. Aber es gibt doch immer wieder Hinweise, die einen stutzig machen sollten. Anhand verschiedener Fälle aus der Beratungspraxis schildert Oliver Buttler, worauf Sie achten sollten. Außerdem erklärt er, was Sie unternehmen können, wenn Ihnen ein Verdacht kommt. Und warum Sie die Zahlung über Vorkasse dringend vermeiden sollten.

Hören Sie gleich rein:

Algen auf einem Teller

Algen - Jodquelle mit Risiko

Marktcheck zeigt Mängel bei der Kennzeichnung von Algenprodukten. Verbraucherzentralen fordern klare Regelungen.
Geschäft mit dem Notfall Rechnung BW

Wenn es schnell gehen muss: Unsere Tipps gegen unseriöse Notdienste

Unseriöse Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe nutzen jedoch Notlagen und die Hilflosigkeit ihrer Kundschaft aus. In Kooperation mit der Polizei Baden-Württemberg zeigen wir Ihnen, wie Sie sich gegen Abzocker wehren und wo Sie Hilfe bekommen.
Ordner mit vielen Unterlagen

Versicherer insolvent? Diese Möglichkeiten haben Sie!

Gegen die Element Insurance AG wurde ein vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet. Die Verbraucherzentrale erklärt, was Versicherte jetzt tun können.
Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.

Verbraucherzentrale gewinnt gegen Allianz Lebensversicherungs-AG in Berufungsinstanz

LG Stuttgart, Urteil vom 10.7.2023, 53 O 214/22
OLG Stuttgart, Urteil vom 30.1.2025, 2 U 143/23, nicht rechtskräftig

Die Verbraucherzentrale geht erfolgreich gegen eine Klausel in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen der Allianz Lebensversicherungs-AG vor, die der Versicherung die Möglichkeit einräumte, den Rentenfaktor einseitig herabzusetzen. Das OLG Stuttgart gab der Verbraucherzentrale in zweiter Instanz Recht und erklärte die angegriffene Klausel für unzulässig.