Kostenloses Online-Seminar "Richtig versichert“ am 08. Mai um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen. 

Tipps zur Nutzung

Infos in Leichter Sprache

Stand:
Hier geben wir Tipps zur Nutzung der Webseite.
Wie können Sie die Schrift-Größe ändern?
Wie funktioniert die Suche?
Was ist die Sprung-Marke?
Off

Schrift-Größe ändern

Ist die Schrift zu groß oder zu klein für Sie?
Sie können das ändern:
Drücken Sie auf der Tastatur gleichzeitig die Tasten Strg und +.
Die Schrift wird größer.
Drücken Sie auf der Tastatur gleichzeitig die Tasten Strg und -.
Die Schrift wird kleiner.
Sie wollen das rückgängig machen?
Dann drücken Sie gleichzeitig Strg und die Zahl 0.

Achtung: Bei großer Schrift sieht die Internet-Seite etwas anders aus.

Die Suche

Sie sehen oben rechts auf der Internet-Seite immer eine Lupe.
Lupe
Die Lupe ist für die Such-Funktion
Klicken Sie auf die Lupe.
Dann öffnet sich ein Suchfeld.
Suchfeld

Dann können Sie ein Wort eingeben.
Klicken Sie die Enter-Taste.
Dann sehen Sie alle Beiträge von unserer Internet-Seite 
mit Ihrem Suchwort.

Sprung-Marke

Sie können immer zurück zum Seiten-Anfang.
Dafür müssen Sie rechts am unteren Bild-Rand  
auf diese Sprung-Marke klicken:
Sprungmarke


Text in Leichter Sprache: Büro für Leichte Sprache, Lebenshilfe Bremen. 
Personen aus verschiedenen Zielgruppen von Leichter Sprache haben den Text geprüft.

Hier gibt es Infos zu unseren Texten in Leichter Sprache.

Easy to Read Logo

Das Europäische Zeichen für Leichte Sprache:
© Europäisches Logo für einfaches Lesen:
Inclusion Europe.
www.inclusion-europe.eu/easy-to-read

Hüpfende Füße und Beine von drei jungen Frauen im Dirndl

Festzelt-Gutscheine: Was erlaubt ist und was nicht

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg informiert über Rechte rund um Verzehrgutscheine
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop

Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich

Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.
Ein Smartphone zeigt die UK-Regierungswebsite zur Beantragung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für das Vereinigte Königreich an. Im Hintergrund ist ein verschwommener Bildschirm mit weiteren Informationen zur ETA sichtbar.

ETA für Großbritannien beantragen – Wie erkenne ich betrügerische Seiten?

Seit April 2025 ist für Reisen nach Großbritannien eine ETA nötig, wenn kein anderer Aufenthaltstitel oder Visum vorliegt. Wer nicht genau hinsieht, zahlt schnell das Zehnfache des offiziellen Preises – und hat immer noch keine Einreisegenehmigung.