Kostenloses Online-Seminar "Mobile und Online Payment" am 4. Juli um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Tipps zur Nutzung

Infos in Leichter Sprache

Stand:
Hier geben wir Tipps zur Nutzung der Webseite.
Wie können Sie die Schrift-Größe ändern?
Wie funktioniert die Suche?
Was ist die Sprung-Marke?
Off

Schrift-Größe ändern

Ist die Schrift zu groß oder zu klein für Sie?
Sie können das ändern:
Drücken Sie auf der Tastatur gleichzeitig die Tasten Strg und +.
Die Schrift wird größer.
Drücken Sie auf der Tastatur gleichzeitig die Tasten Strg und -.
Die Schrift wird kleiner.
Sie wollen das rückgängig machen?
Dann drücken Sie gleichzeitig Strg und die Zahl 0.

Achtung: Bei großer Schrift sieht die Internet-Seite etwas anders aus.

Die Suche

Sie sehen oben rechts auf der Internet-Seite immer eine Lupe.
Lupe
Die Lupe ist für die Such-Funktion
Klicken Sie auf die Lupe.
Dann öffnet sich ein Suchfeld.
Suchfeld

Dann können Sie ein Wort eingeben.
Klicken Sie die Enter-Taste.
Dann sehen Sie alle Beiträge von unserer Internet-Seite 
mit Ihrem Suchwort.

Sprung-Marke

Sie können immer zurück zum Seiten-Anfang.
Dafür müssen Sie rechts am unteren Bild-Rand  
auf diese Sprung-Marke klicken:
Sprungmarke


Text in Leichter Sprache: Büro für Leichte Sprache, Lebenshilfe Bremen. 
Personen aus verschiedenen Zielgruppen von Leichter Sprache haben den Text geprüft.

Hier gibt es Infos zu unseren Texten in Leichter Sprache.

Easy to Read Logo

Das Europäische Zeichen für Leichte Sprache:
© Europäisches Logo für einfaches Lesen:
Inclusion Europe.
www.inclusion-europe.eu/easy-to-read

Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Solaranlage an einem Balkon

Für die Extraportion Strom: Stecker-PV-Anlagen mit Batteriespeicher

Um Stromkosten zu sparen, denken viele Mieter:innen über eine Stecker-PV-Anlage nach. Häufig wird der umweltfreundlich am Balkon oder auf der Terrasse erzeugte Strom aber nicht direkt komplett selbst genutzt.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Verbraucherzentrale mahnt kostenpflichtigen Rundfunkbeitrag-Service ab

Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt geht gegen den Betreiber der Webseite www.service-rundfunkbeitrag.de vor. Verbraucher:innen werden hier für eine Mitteilung zum Rundfunkbeitrag zur Kasse gebeten, die beim offiziellen Beitragsservice der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten kostenlos ist.

Wärmepumpe und Photovoltaik

Wie funktionieren Wärmepumpe und Photovoltaikanlage zusammen?