Die Klägerin macht gegen die Beklagte eine Vertragsstrafe sowie Unterlassung wegen der irreführenden Werbung für hochriskante Anlagestrategien in Form des sogenannten „Autokopieren“ („Copy-Trading“) geltend
Kostenloses Online-Seminar "Immobilienfinanzierung" am 6. Februar um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.
Die Klägerin macht gegen die Beklagte eine Vertragsstrafe sowie Unterlassung wegen der irreführenden Werbung für hochriskante Anlagestrategien in Form des sogenannten „Autokopieren“ („Copy-Trading“) geltend