Kostenloses Online-Seminar "Sicher im Internet" am 06. März um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Online-Seminare

Ein Mensch arbeitet am Computer
Online-Seminare
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg bietet regelmäßig kostenlose Online-Seminare zu aktuellen Themen an.
An den Seminaren können Sie bequem von zuhause aus teilnehmen. Übers Internet verfolgen Sie live die Vorträge und können unseren Expertinnen und Experten über einen Chat Fragen stellen.
Alle Termine

2025

Februar

18.02.2025, 18:00 Uhr (Dienstag): Energieanbieterwechsel einfach gemacht (Kooperation mit der VHS Unterland)

20.02.2025, 12:00 Uhr (Donnerstag): So klappt es mit der Wärmepumpe!

20.02.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Private Altersvorsorge

20.02.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Ihr vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik - Wärmepumpe im Gebäudebestand!

20.02.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Faktor zehn - 90% weniger Stromverbrauch (Präsenz)

24.02.2025, 10:00 Uhr (Montag): Jetzt geht es dem Haus ans Reingemachte - richtig energetisch sanieren!

24.02.2025, 18:00 Uhr (Montag): Faktor zehn - 90% weniger Stromverbrauch im Haushalt (Präsenz)

27.02.2025, 17:00 Uhr (Donnerstag): Sonnige Zukunft: Betriebsmodelle für Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern


März

10.03.2025, 18:00 Uhr (Montag): Ihr vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik - Wärmepumpe im Gebäudebestand!

11.03.2025, 18:00 Uhr (Dienstag): Fragen zur Heizkostenabrechnung? – Wir zeigen Ihnen wie es geht!

12.03.2025, 18:00 Uhr (Mittwoch): Förderprogramme optimal nutzen (Kooperation mit der VHS Bad Urach-Münsingen)

13.03.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Wichtige Rechtsfragen zur Fernwärme!

17.03.2025, 18:00 Uhr (Montag): Was tun wenn jemand stirbt? - Fragen rund um die Bestattung

17.03.2025, 18:00 Uhr (Montag): Faktor zehn - 90% weniger Stromverbrauch (Präsenz)

18.03.2025, 10:00 Uhr (Dienstag): Nicht mehr ganz dicht? - Moderne Türen und Fenster!

18.03.2025, 12:00 Uhr (Dienstag): Heizung optimieren - Heizen effizient gestalten!

18.03.2025, 18:00 Uhr (Dienstag): Heizen mit der Klimaanlage? - So geht’s!

18.03.2025, 18:00 Uhr (Dienstag): Einstieg in die Photovoltaik

19.03.2025, 12:00 Uhr (Dienstag): Mach dein Zuhause klimafreundlich warm - Heizen mit erneuerbaren Energien!

20.03.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Pflegezusatzversicherung (Kooperation mit der VHS Bad Urach-Münsingen)

20.03.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Sanierung von Nachtspeicheröfen - Tipps und Erfahrungsbericht eines Eigentümers

24.03.2025, 18:00 Uhr (Montag): Geldanlage mit ETFs für Einsteiger

25.03.2025, 10:00 Uhr (Dienstag): Hol Dir die Sonne ans Haus - Solarstrom von Balkon und Terrasse!

25.03.2025, 18:00 Uhr (Dienstag): Mach dein Zuhause klimafreundlich warm - Heizen mit erneuerbaren Energien!

26.03.2025, 12:00 Uhr (Mittwoch): Dating - das Geschäft mit der Liebe (Kooperation mit der VHS Bad Urach-Münsingen)

27.03.2025, 12:00 Uhr (Donnerstag): Halt die Wärme fest - nachträgliche Wärmedämmung!

27.03.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Wie gelingt der Heizungstausch?

27.03.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Nahrungsergänzung – gesünder leben durch Pillen und Pulver?

27.03.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Photovoltaik für Einsteiger (Präsenz)

31.03.2025, 18:00 Uhr (Montag): Photovoltaik für Einsteiger (Präsenz)


April

01.04.2025, 18:00 Uhr (Dienstag):  Faktor zehn: 90% weniger Stromverbrauch im Haushalt (Präsenz)

03.04.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Pflegezusatzversicherungen

07.04.2025, 18:00 Uhr (Montag): Photovoltaikanlagen zur dezentralen Energieversorgung (Präsenz)

08.04.2025, 10:00 Uhr (Dienstag): Nicht mehr ganz dicht? - Moderne Türen und Fenster!

08.04.2025, 18:00 Uhr (Dienstag): Fragen zur Heizkostenabrechnung? – Wir zeigen Ihnen wie es geht! 

09.04.2025, 18:00 Uhr (Mittwoch): Patientenverfügung (Kooperation mit der VHS Bad Urach-Münsingen)

10.04.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Berufsunfähigkeitsversicherungen

10.04.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Sanierung von Nachtspeicheröfen - Tipps und Erfahrungsbericht eines Eigentümers

23.04.2025, 12:00 Uhr (Mittwoch): Halt die Wärme fest - nachträgliche Wärmedämmung!

24.04.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Rechtsfragen zur Energiewende für Wohnungseigentümergemeinschaften!


Mai

08.05.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Richtig versichert

08.05.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Ihr vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik - Wärmepumpe im Gebäudebestand!

08.05.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Was tun, wenn jemand stirbt? - Organisatorische Fragen rund um die Bestattung (Kooperation mit der VHS Bad Urach-Münsingen)

12.05.2025, 10:00 Uhr (Montag): Hol Dir die Sonne ins Haus - Solarstrom von Balkon und Terrasse

13.05.2025, 18:00 Uhr (Dienstag): Wassersparen im Haushalt: Notwendiger denn je (Präsenz)

19.05.2025, 18:00 Uhr (Montag): Sanierung von Nachtspeicheröfen - Tipps und Erfahrungsbericht eines Eigentümers

22.05.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Glasfaser


Juni

05.06.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Von Abflug bis Zugticket - Ihre Rechte als Reisende

05.06.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Wassersparen im Haushalt: Notwendiger denn je (Präsenz)

16.06.2025, 18:00 Uhr (Montag): Ihr vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik - Wärmepumpe im Gebäudebestand!

23.06.2025, 12:00 Uhr (Montag): Hol Dir die Sonne ins Haus - Solarstrom von Balkon und Terrasse

23.06.2025, 18:00 Uhr (Montag): Sparen für den Nachwuchs

23.06.2025, 18:00 Uhr (Montag): Wassersparen im Haushalt: Notwendiger denn je (Präsenz)

26.06.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): AI – Künstliche Intelligenz: Einsatzbereiche und Risiken


Juli

03.07.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Immobilienfinanzierung

07.07.2025, 18:00 Uhr (Montag): Ihr vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik - Wärmepumpe im Gebäudebestand!

10.07.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Digitalisierung im Gesundheitswesen

15.07.2025, 10:00 Uhr: Hol Dir die Sonne ins Haus - Solarstrom von Balkon und Terrasse

17.07.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Energieanbieterwechsel - So geht`s!

24.07.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Geldanlage mit ETFs für Einsteiger

 

Hier finden Sie die bundesweiten Online-Seminare der Energieberatung der Verbraucherzentrale.

Video: Online-Seminar Altersvorsorge bei Niedrigzinsen: Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Video: Online-Seminar Richtig versichert: Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Video: Online-Seminar Sparen für den Nachwuchs: Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Technische Voraussetzungen

Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Seminar den aktuellen Firefox oder Chrome Browser zu verwenden. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Einen vollständigen Überblick dazu, welche Browser und Endgeräte Sie verwenden können, finden Sie hier: https://help.edudip.com/de/knowledge-base/technische-voraussetzungen-zur-nutzung-der-edudip-software/

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns an online@vz-bw.de. Wir helfen gerne weiter!

 

MLR-Förderhinweis