Kostenloses Online-Seminar "High Protein – Hype oder tatsächlicher Proteinbedarf?" am 7. August um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Online-Seminare

Ein Mensch arbeitet am Computer
Online-Seminare
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg bietet regelmäßig kostenlose Online-Seminare zu aktuellen Themen an.
An den Seminaren können Sie bequem von zuhause aus teilnehmen. Übers Internet verfolgen Sie live die Vorträge und können unseren Expertinnen und Experten über einen Chat Fragen stellen.
Alle Termine

2025

 

Juli

29.07.2025, 18:00 Uhr (Dienstag): Kann Wasserstoff unsere Heizzukunft sein?

30.07.2025, 18:00 Uhr (Mittwoch): Alternative Gebäudekühlung -  Kühlen auch ohne Klimageräte


August

07.08.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): High Protein - Hype oder tatsächlicher Proteinbedarf?

28.08.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Nahrungsergänzung – gesünder leben durch Pillen und Pulver?


September

04.09.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Dem Süßen auf der Spur: Zucker, Süßungsmittel und Zuckeralternativen

16.09.2025, 18:00 Uhr (Dienstag): Energetischen Verlust vermeiden – Schäden an der Gebäudehülle erkennen und beheben

17.09.2025, 18:00 Uhr (Mittwoch): Sparen beim Einkaufen und Essen

18.09.2025, 12:00 Uhr (Donnerstag): Mach dein Zuhause klimafreundlich warm – Heizen mit erneuerbaren Energien!

18.09.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Ist fair drin, wo fair drauf steht? – Kennzeichnung und Werbung von fair gehandelten Lebensmitteln

18.09.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik - Wärmepumpe im Bestand 

24.09.2025, 18:00 Uhr (Mittwoch): Die Zukunft der Heizung (Kooperation mit der VHS Unterland)

25.09.2025, 14:00 Uhr (Donnerstag): So klappt es mit der Wärmepumpe!


Oktober

06.10.2025, 17:00 Uhr (Montag): Sonnige Zukunft: Betriebsmodelle für Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern

13.10.2025, 18:00 Uhr (Montag): Geldanlage mit ETFs (Kooperation mit der VHS Unterland)

14.10.2025, 18:00 Uhr (Dienstag): Fokuswoche Wohnen: Smart Home und digitale Assistenzsysteme

14.10.2025, 18:00 Uhr (Dienstag): So klappt es mit der Wärmepumpe!

15.10.2025, 18:00 Uhr (Mittwoch): Fokuswoche Wohnen: Glasfaser - Der Weg zum schnellen Internet

15.10.2025, 18:00 Uhr (Mittwoch): Energetischen Verlust vermeiden – Schäden an der Gebäudehülle erkennen und beheben

21.10.2025, 18:00 Uhr (Dienstag): Vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik - Wärmepumpe im Bestand 

22.10.2025, 18:00 Uhr (Mittwoch): Mach dein Zuhause klimafreundlich warm – Heizen mit erneuerbaren Energien!

22.10.2025, 18:00 Uhr (Mittwoch): Shared Mobility - der Trend zum Teilen bei Fahrzeugen (Kooperation mit der VHS Unterland)

29.10.2025, 18:00 Uhr (Mittwoch): Sparen für den Nachwuchs (Kooperation mit dem Haus der Familie Heilbronn)

29.10.2025, 18:00 Uhr (Mittwoch): Passwortsicherheit: mein Handy und den Computer schützen (Kooperation mit dem Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg)


November

03.11.2025, 18:00 Uhr (Montag): Fokuswoche Vorsorge: Patientenverfügung

04.11.2025, 18:00 Uhr (Dienstag): Fokuswoche Vorsorge: Digitale Vorsorge- und Nachlassregelung

04.11.2025, 14:00 Uhr (Dienstag): So klappt es mit der Wärmepumpe!

05.11.2025, 18:00 Uhr (Mittwoch): Fokuswoche Vorsorge: Digitale Vorsorge- und Nachlassregelung

06.11.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Fokuswoche Vorsorge: Digitale Vorsorge- und Nachlassregelung

12.11.2025, 18:00 Uhr (Mittwoch): Energetischen Verlust vermeiden – Schäden an der Gebäudehülle erkennen und beheben

13.11.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik - Wärmepumpe im Bestand 

13.11.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Verträge beenden - Schuldenfalle vermeiden? (Kooperation mit der VHS Unterland)

18.11.2025, 18:00 Uhr (Dienstag): Mach dein Zuhause klimafreundlich warm – Heizen mit erneuerbaren Energien!

19.11.2025, 18:00 Uhr (Mittwoch): Bezahlen ohne Geldbeutel - Mobile und Online Payment (Kooperation mit dem Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg)

20.11.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Private Altersvorsorge


Dezember

04.12.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Meine Rechte bei Weihnachtseinkäufen

11.12.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Geldanlage mit ETFs

18.12.2025, 18:00 Uhr (Donnerstag): Pflegezusatzversicherung


Januar

08.01.2026, 18:00 Uhr (Donnerstag): Richtig versichert 

15.01.2026, 18:00 Uhr (Donnerstag): AI - Künstliche Intelligenz: Einsatzbereiche und Risiken

22.01.2026, 18:00 Uhr (Donnerstag): Berufsunfähigkeitsversicherung

29.01.2026, 18:00 Uhr (Donnerstag): Verträge beenden - Schuldenfallen beenden?


Februar

05.02.2026, 18:00 Uhr (Donnerstag): Immobilienfinanzierung

12.02.2026, 18:00 Uhr (Donnerstag): Dating - Das Geschäft mit der Liebe


Hier finden Sie die bundesweiten Online-Seminare der Energieberatung der Verbraucherzentrale.

Video: Online-Seminar Altersvorsorge bei Niedrigzinsen: Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Video: Online-Seminar Richtig versichert: Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Video: Online-Seminar Sparen für den Nachwuchs: Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Technische Voraussetzungen

Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Seminar den aktuellen Firefox oder Chrome Browser zu verwenden. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Einen vollständigen Überblick dazu, welche Browser und Endgeräte Sie verwenden können, finden Sie hier: https://help.edudip.com/de/knowledge-base/technische-voraussetzungen-zur-nutzung-der-edudip-software/

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns an online@vz-bw.de. Wir helfen gerne weiter!

 

MLR-Förderhinweis