Kostenloses Online-Seminar "Sicher im Internet" am 06. März um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Sind Zinktabletten bei Zinkmangel sinnvoll?

Stand:
Ich bin Vegetarier. Ist es da sinnvoll Zinktabletten gegen Zinkmangel einzunehmen?
Off

Frage

Ich bin Vegetarier. Ist es bei einer solchen Ernährungsweise sinnvoll, Zinktabletten gegen Zinkmangel einzunehmen?

Antwort

Wenn durch eine ärztliche Untersuchung ein Zinkmangel festgestellt wurde, ist ein entsprechendes Medikament (kein Nahrungsergänzungsmittel) sinnvoll, um den Mangel schnell zu beheben. Ab 25 mg/Tag sind Arzneimittel mit Zink wegen der möglichen Nebenwirkungen verschreibungspflichtig. Dies sollten Sie am besten in einem Arztgespräch klären. Wenn Sie eine Ergänzung einnehmen müssen, achten Sie auf einen zeitlichen Abstand zu Vollkornprodukten, da die enthaltene Phytinsäure (Phytat) die Zinkaufnahme hemmt. Bitte beachten Sie die möglichen Wechselwirkungen mit Medikamenten.

Bei vegetarischer Ernährung zählt Zink zu den kritischen Nährstoffen. Daher ist es für Menschen, die vegetarisch essen, besonders wichtig, zinkreiche pflanzliche Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Ölsamen und Nüsse in den Speiseplan einzubauen. In der Regel ist dann eine zusätzliche Ergänzung mit zinkhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln nicht nötig.

Eine unkontrollierte Einnahme von Zink ist nicht empfehlenswert, denn eine zu hohe Aufnahme von Zink kann auch negative Folgen haben. Die von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA ermittelte tägliche Höchstmenge beträgt 25 mg Zink pro Tag, ohne dass gesundheitliche Beeinträchtigungen zu erwarten sind. Die tägliche Gesamtaufnahme sollte diesen Wert nicht überschreiten. Das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung hat für die Verwendung von Zink in Nahrungsergänzungsmitteln eine Höchstmenge von 6,5 mg pro Tag empfohlen. Dieser Wert berücksichtigt bereits die Zufuhr durch herkömmliche Lebensmittel und ist daher niedriger als der EFSA-Wert. Weiterhin empfiehlt das BfR bei Nahrungsergänzungsmitteln mit mehr als 3,5 mg/Tag einen Hinweis auf der Verpackung, dass auf die Einnahme weiterer zinkhaltiger Nahrungsergänzungsmittel verzichtet werden soll.

Mehr über Zink - und was Sie bei einer pflanzenbetonten Ernährung dazu beachten sollten - finden Sie unter Mehr Zink bei Erkältungen?

 

Ratgeber-Tipps

Gewicht im Griff
10-Punkte-Programm für gesundes Abnehmen
Das A und O bei der Kampfansage gegen lästige Kilos ist die richtige…
Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen für Montag (24.02.) an. Freitag wurde der ÖPNV in sechs Bundesländern bestreikt. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH – eine Tochter des Otto-Konzerns – hat ihr Schwesterunternehmen beauftragt, offene Forderungen von Kund:innen einzutreiben. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hat sie dabei künstlich überhöhte Inkasso-Gebühren verlangt. Deswegen hat der vzbv das Unternehmen verklagt. Der Bundesgerichtshof ist der Begründung der Verbraucherschützer nicht gefolgt und hat die Klage abgewiesen.
Schmuckbild

Moderne Fenster und Fenstertausch – Was Sie wissen sollten!

Moderne Fenster bieten nicht nur mehr Komfort, sondern helfen auch dabei, Energie zu sparen und Ihren Wohnwert zu steigern. In diesem Podcast erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, worauf Sie beim Fenstertausch achten sollten und welche Förderungen Ihnen zur Verfügung stehen.
Schmuckbild: Abzockmasche Schneeballsystem

Achtung Abzocke bei Krediten und Geldanlagen

Neues Informationsangebot der Verbraucherzentralen klärt auf