Kostenloses Online-Seminar "Energieanbieterwechsel – so geht's" am 17. Juli um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Unterrichtsmaterial 'In der Eisdiele'

Stand:
Laden Sie hier eine Aufgabensammlung für die Grundschule herunter, in der sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Sammeln und strukturierten Darstellen von Daten am lebenswirklichen Beispiel des Eiskaufs auseinandersetzen.
kindliche Illustration eines Stadtplans
Off

Anhand dieser Materialsammlung für die Klassenstufe 2 setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Sammeln und strukturierten Darstellen von Daten am lebenswirklichen Beispiel des Eiskaufs auseinander. Zugleich werden sie beim selbstbestimmten Umgang mit ihrem Taschengeld unterstützt.

Download des Materials

​​Download-Button
Lehrerhandreichung

Download-Button
Arbeitsblätter

 

Einordnung in den Bildungsplan 2016

Kategorie
3.1.4  Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit
3.1.4.1  Aus einfachen Situationen Daten erfassen und darstellen

Inhaltliche Kompetenzen
(1) Daten durch Beobachtungen sammeln (zum Beispiel „Unsere Schule“, „Unser Ort“, Freizeitbeschäftigungen) und strukturiert darstellen (zum Beispiel mit Strichlisten, Tabellen oder einfachen Diagrammen).

(2) Einfachen Tabellen und Diagrammen Informationen entnehmen und diese beschreiben.

Konkretisierende/r Begriff/e
Bedürfnisse und Wünsche

Klassenstufe
Klasse 2

Hinweise zur Umsetzung

Zeitaufwand
1- 2 Schulstunden

Materialart
Aufgabensammlung zum Umgang mit Säulendiagrammen, die Häufigkeiten und Geldsummen abbilden.

Zusätzlich benötigtes Material
Material zur haptischen Erfassung von Häufigkeiten und Geldsummen (z.B. Haftzettel, Bausteine, Steckperlen)

 

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Frau am Fenster mit Tablet und Smartphone in der Hand, links im Bild das Energielabel für Smartphones und Tablets

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets

Was Verbraucher:innen jetzt wissen sollten.
Schmuckbild

Erfolg gegen Wiesenhof

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht gegen irreführende Werbung mit Regionalität vor