Kostenloses Online-Seminar "Immobilienfinanzierung" am 6. Februar um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Neue Masche von 1N Telecom: DSL-Vertrag nach Teilnahme an Gewinnspiel

Stand:
Mit einem gefälschten Online-Gewinnspiel von Aldi lockt das Unternehmen ZooLoo Verbraucher:innen in einen DSL-Vertrag mit der 1N Telecom. Wer teilnimmt, gelangt dann zu einer Auftragsbestätigung für einen Telefontarif des Düsseldorfer Unternehmens. Der Verbraucherzentrale Bundesverband warnt.
Widerruf und Kontaktaufnahme sind nicht möglich
Off
Icon Warnung

Wovor warnen wir?

 

Verbraucher:innen berichten, dass sie an Online-Gewinnspielen teilgenommen haben, die vermeintlich von Aldi veranstaltet werden. Dafür haben sie ihre personenbezogenen Daten eingegeben. In diesen konkreten Fällen ist Aldi jedoch nicht der Anbieter des Gewinnspiels.

Im Anschluss an die Gewinnspielteilnahme erhielten Verbraucher:innen eine E-Mail von der ZooLoo LLC, in der der "Auftrag zum günstigen DSL 16-Tarif" bestätigt wurde mit dem Hinweis, die ZooLoo LLC werde den Auftrag an das Unternehmen 1N Telecom weiterleiten. Sollte dies nicht gewünscht sein, müssten Verbraucher:innen widerrufen.

Verbraucher:innen sind verunsichert, ob sie unwissentlich einen DSL-Vertrag mit dem Unternehmen 1N Telecom geschlossen haben und ob sie im Falle eines unerwünschten Vertrags widerrufen müssen.

 

Was können Sie tun?

Falls Sie an einem solchen Gewinnspiel teilgenommen haben, widerrufen Sie sicherheitshalber eventuelle Vertragsschlüsse schriftlich gegenüber ZooLoo LLC und 1N Telecom und dokumentieren Sie den Widerruf mit Datum. Zudem sollten Sie den Vertragsschluss vorsorglich wegen arglistiger Täuschung anfechten.

Grundsätzlich sollten Sie auf Folgendes achten:

  1. Prüfen Sie bei Online-Gewinnspielen sorgfältig den Veranstalter des Gewinnspiels. Dieser muss in den Teilnahmebedingungen und im Impressum angegeben sein.
  2. Auch URLs, die nicht mit dem Anbieter übereinstimmen, können ein Hinweis auf unseriöse Angebote sein.
  3. Seien Sie skeptisch, wenn Sie umfangreiche personenbezogene Daten angeben sollen.
  4. Lesen Sie aufmerksam die Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen.
  5. Dokumentieren Sie gegebenenfalls die Teilnahme am Online-Gewinnspiel mit Screenshots oder Ähnliches.
Icon Informationen

Weitere Informationen und Wissenswertes
 

Beschwerdepostfach-Banner

Ihre Erfahrungen sind wichtig!

Für die Marktbeobachtung aus Verbrauchersicht können Ihre Erfahrungen sehr wertvoll sein: Schildern Sie uns Ihre Schwierigkeiten mit Unternehmen, Anbietern oder Produkten.

Nutzen Sie unser kostenloses Beschwerdeformular >>


Ratgeber-Tipps

Ratgeber Wärmepumpe
Unabhängig werden von teurem Gas und Öl, Klima schonen, Kosten sparen
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
Geschäft mit dem Notfall Rechnung BW

Wenn es schnell gehen muss: Unsere Tipps gegen unseriöse Notdienste

Unseriöse Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe nutzen jedoch Notlagen und die Hilflosigkeit ihrer Kundschaft aus. In Kooperation mit der Polizei Baden-Württemberg zeigen wir Ihnen, wie Sie sich gegen Abzocker wehren und wo Sie Hilfe bekommen.
Algen auf einem Teller

Algen - Jodquelle mit Risiko

Marktcheck zeigt Mängel bei der Kennzeichnung von Algenprodukten. Verbraucherzentralen fordern klare Regelungen.
Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
Ordner mit vielen Unterlagen

Versicherer insolvent? Diese Möglichkeiten haben Sie!

Gegen die Element Insurance AG wurde ein vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet. Die Verbraucherzentrale erklärt, was Versicherte jetzt tun können.
Schmuckbild

Gericht kippt Rentenkürzung: Verbraucherzentrale erfolgreich gegen Allianz

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat im Rechtsstreit gegen die Allianz Lebensversicherungs-AG einen bedeutenden Erfolg erzielt.